Die 7 gesellschaftlichen Megatrends, die die HMI Entwicklung in Autos beeinflussen werden

Die 7 gesellschaftlichen Megatrends, die die HMI Entwicklung in Autos beeinflussen werden

Elektrisches Fahren

Die Elektrifizierung der Fahrzeuge, das Ersetzen von Benzinmotoren durch elektrische Motoren, wird einen deutlichen Einfluss auf die HMIs in Fahrzeugen haben. Flaschenhals bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen ist im Moment die begrenzte Reichweite und die lange Ladezeit. Anzeigen über Energieverbrauch, den Verbrauch einzelner Komponenten oder die Reichweite werden essentiell. Energiesparende Displays werden an Bedeutung gewinnen. Jedes Watt wird zählen. So wie jedes Gramm bei der Gewichtsreduzierung zählen wird.

Autonomes Fahren

Autonomes Fahren wird die nächste große Revolution im Fahrzeugbau sein. Schon heute verschmelzen einzelne Assistenzsystem zum teilautonomen Fahren. In absehbarer Zeit werden sich Fahrzeug HMIs nur mäßig ändern, da der Fahrer voll in der Verantwortung bleibt und innerhalb relativ kurzer Zeit (5-20sec.) in die Fahraufgabe zurück geholt werden muss. Mit der Einführung von voll autonomen Fahrzeugen in ca. 10 bis 15 Jahren wird sich auch der Innenraum radikal verändern. Die Aufgabe des Fahrers wird sich auf die Eingabe des Fahrziels beschränken. Die Zeit bis zum Ziel kann er dann wie heute in Zug oder Flugzeug völlig frei gestalten. Möglichkeiten zur Unterhaltung, Kommunikation oder zum Arbeiten werden dominant sein.

Neue Mobilitätskonzepte

Zukünftige urbane Räume werden zur begrenzt Platz für Individualverkehr haben. Öffentliche Transportmittel werden in ihrer Bedeutung deutlich steigen. Der Wechsel zwischen privaten und öffentlichen Fahrzeugen wird die Normalität sein. Nutzer werden ihr eigenen Geräte mitbringen, mit denen die Daten und Konnektivität einbringen. Fahrzeuge werden, mit Ausnahme zentraler Fahrzeugfunktionen, für Navigation, Kommunikation und Infotainment keine eigenen Systeme anbieten. HMIs werden von Nutzern auf mobilen Geräten mitgebracht und von den Herstellern mobile Consumergeräte gestaltet.

Neue Generation von Fahrern

Für zukünftige Generationen von Fahrzeugnutzern wird Besitz an Fahrzeugen nur eine untergeordnete Rolle spielen. Schon heute haben Frauen und Männer unter 30 im Gegensatz zu ihren Eltern nur ein geringes Bedürfnis an am Fahrzeugbesitz. Fahrzeugeigenschaften wie Leistung, Beschleunigung und Maximalgeschwindigkeit spielen immer weniger eine Rolle. Konnektivität, Umweltfreundlichkeit und Integration in Gesamtverkehrskonzepte spielen zunehmend eine zentrale Rolle. Digitales Nomadentum, also ortsunabhängiges Arbeiten von quasi überall, neue Wohn- oder Besitzstrukturen wie Shared Economies werden in wenigen Jahren die automobile Landschaft verändern. Always On wird ein selbstverständlicher Teil des Lebens sein. HMIs werden von den Nutzer mitgebracht, um den Kontakt zur digitalen Welt nicht zu verlieren. Individualisierte Produkte mit individualisierten HMI Lösungen werden sich im Fahrzeug wiederfinden.

Internet of Things/Internet of Everything

Die Innovationen im Internet werden sich immer mehr an den Rand des Internets verlagern. Intelligente Systeme mit integrierten Recheneinheiten und eigener Datenanbindung (Smart, Embedded, Connected) werden Daten sammeln, aufbereiten, vernetzen und dem Nutzer als Service zur Verfügung stellen. Big Data Algorithmen stellen Verbindungen zwischen persönlichen Daten und dem Rest der digitalen Welt her. Fahrzeuge waren lange die letzten Insel der Non-Connectivity. Heute ist jedes neue Fahrzeug eine Datensammelstelle an Rand des Internets. Über HMIs werden die Sammlung und Aufbereitung der Daten gesteuert. Die zum Teil komplexen Ergebnisse werden im Fahrzeug dargestellt. Dazu werden kontextsensitive Lösungen benötigt. Größere Bildschirme. Komplexe Interaktionsmöglichkeiten. Multimodalität.

Mega Citys

Der Anteil der Menschheit, die in Mega Citys lebt, wird in naher Zukunft auf 70-80% steigen. Mega Citys sind urbane Zentren mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Unter den 20 größten Städten der Welt, alle Mega Citys, sind mit New York und Los Angeles gerade noch zwei Städte der westlichen Welt. Die anderen befinden sich in Asien. Schon heute leiden Mega Citys unter überlasteter Infrastruktur, Enge, stetigem Stau, Verwahrlosung in vielen Bereichen und Umweltverschmutzung. Intermodale Verkehre, die Reduktion von individueller Mobilität zu Gunsten von öffentlichem Nahverkehr, Elektrifizierung von Fahrzeugen und eine hohe Vernetzung von Daten führen zu individualisierten HMI Lösungen. Auch Systeme, die im automobilen Umfeld genutzt werden, werden von Designer mobiler Consumer Geräte gestaltet. Die Passung an automobile Umgebungen wird geringer. Und weniger benötigt. Und von niemandem vermisst.

Alternde Gesellschaften

Die steigende Lebenserwartung in Kombination mit geringen Geburtenraten führt zu einer Überalterung vieler Gesellschaften. Ältere Menschen haben andere physiologische und psychologische Leistungsfähigkeiten als junge Menschen. Andere Bedürfnisse. Andere Use Cases. Das wird automobile HMIs verändern. Multimodalität, neue Funktionen und größere Bildschirme werden benötigt. Vereinfachte Interaktionsstrukture wie heute oft gefordert, werden von den Alten von Morgen nhct benötigt. Menschen der Generationen X und Y haben dem Umgang mit komplex strukturierten HMIs erlernt.

Wie sieht Eure Meinung aus?